Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  049

Pari vanitate atque insolentia lapidem memoriae othonis inscriptum intuens, dignum eo mausoleo ait, pugionemque, quo is se occiderat, in agrippinensem coloniam misit marti dedicandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn.845 am 07.03.2023
Mit gleicher Eitelkeit und Anmaßung beim Betrachten eines Steins, der dem Andenken Othos gewidmet war, sagte er, es sei dieses Mausoleums würdig, und den Dolch, mit dem er sich selbst getötet hatte, sandte er nach Colonia Agrippinensis, um Mars geweiht zu werden.

von haily.b am 21.10.2019
Mit typischer Arroganz und Geringschätzung betrachtete er den Gedenkstein des Otho und bemerkte, dass er einem solchen Grabmal würdig sei. Dann sandte er den Dolch, mit dem Otho sich selbst getötet hatte, nach Köln, um ihn dem Gott Mars zu weihen.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
dedicandum
dedicare: widmen, weihen, einweihen
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inscriptum
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
insolentia
insolens: ungewohnt, übermütig, arrogant, insolent
insolentia: Überheblichkeit, Ungewohnheit
intuens
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
lapidem
lapidare: Steine werfen (auf)
lapis: Stein
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
mausoleo
mausoleum: EN: Mausoleum (magnificent tomb of Mausolus)
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
misit
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
occiderat
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
othonis
otho: EN: Otho
Pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pugionemque
pugio: Dolch
que: und
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
vanitate
vanitas: Nichtigkeit, Zwecklosigkeit, Inhaltslosigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum