Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  315

Is die postero coloniam agrippinensem cum equitibus legionis auxiliariorumque ingressus imperatorem vitellium consalutavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.9826 am 24.09.2019
Er betrat am folgenden Tag Colonia Agrippinensis mit den Reitern der Legion und der Hilfstruppen und begrüßte Kaiser Vitellius.

von sophie.l am 25.11.2018
Am nächsten Tag betrat er Köln mit der Kavallerie der Legion und der Hilfstruppen und rief Vitellius zum Kaiser aus.

Analyse der Wortformen

auxiliariorumque
auxiliarius: EN: auxiliary troops (pl.)
que: und
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
consalutavit
consalutare: bewillkommen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
equitibus
eques: Reiter, Ritter
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum