Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  314

Proxima legionis primae hiberna erant et promptissimus et legatis fabius valens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.943 am 14.01.2017
Die Winterquartiere der Ersten Legion waren ganz in der Nähe, und Fabius Valens war sehr darauf bedacht, die Legaten zu unterstützen.

von conrad.844 am 08.05.2014
Das Winterlager der Ersten Legion war am nächsten und am besten vorbereitet, und für die Legaten war Fabius Valens.

Analyse der Wortformen

erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
hiberna
hibernare: überwintern
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
promptissimus
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
Proxima
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
valens
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum