Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  042

At contra ipso movente, statuae equestres, cum plurifariam ei ponerentur, fractis repente cruribus pariter corruerunt, ac laurea, quam religiosissime circumdederat, in profluentem excidit; mox viennae pro tribunali iura reddenti gallinaceus supra umerum ac deinde in capite astitit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.y am 29.05.2021
Doch im Gegensatz dazu stürzten, während er reiste, alle zu seinen Ehren errichteten Reiterstatuen plötzlich um, als ihre Beine brachen, und der Lorbeerkranz, den er so sorgfältig getragen hatte, fiel in einen Fluss. Später in Wien, während er Gericht hielt, landete ein Hahn auf seiner Schulter und stellte sich dann auf seinen Kopf.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
movente
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
statuae
statua: Standbild, Statue
equestres
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
plurifariam
plurifariam: an vielen Stellen, extensively
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ponerentur
ponere: setzen, legen, stellen
fractis
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
cruribus
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
corruerunt
corruere: einstürzen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
laurea
laurea: Lorbeerbaum, Lorbeerbaum
laureus: vom Lorbeerbaum, of the laurel/bay tree
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religiosissime
religiosus: fromm, gläubig
simus: plattnasig
circumdederat
circumdare: umgeben, herumlegen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
profluentem
profluere: hervorströmen, entlangfließen, voranfließen
excidit
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
excindere: EN: demolish/destroy, raze to ground (town/building)
mox
mox: bald
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
tribunali
tribunal: Tribunal
iura
iurare: schwören
ius: Recht, Pflicht, Eid
reddenti
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
gallinaceus
gallinaceus: zu Hausgeflügel gehörend
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
umerum
umerus: Schulter, Oberarm
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capite
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
astitit
astare: dabeistehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum