Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  098

Ante paucos uero quam reuocaretur dies aquila numquam antea rhodi conspecta in culmine domus eius assedit; et pridie quam de reditu certior fieret, uestimenta mutanti tunica ardere uisa est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon844 am 02.01.2022
Nur wenige Tage vor seiner Abberufung ließ sich ein Adler - etwas, das in Rhodos zuvor noch nie gesehen worden war - auf dem Dach seines Hauses nieder; und am Tag zuvor, als er die Nachricht seiner Rückkehr erhielt, schien seine Tunika beim Umkleiden Feuer zu fangen.

von emil8899 am 11.03.2018
Wenige Tage vor seiner Rückberufung ließ sich ein Adler, der zuvor nie in Rhodus gesehen worden war, auf dem Gipfel seines Hauses nieder; und am Tag zuvor, als er seiner Rückkehr gewisser wurde, schien ihm beim Wechseln der Kleidung seine Tunika zu brennen.

Analyse der Wortformen

Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
paucos
paucus: wenig
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reuocaretur
revocare: zurückrufen
dies
dies: Tag, Datum, Termin
aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, swarthy
numquam
numquam: niemals, nie
antea
antea: früher, vorher, before this
rhodi
rodere: nagen, annagen, verzehren
conspecta
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
culmine
culmen: höchster Punkt, Halm
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
assedit
assidere: (hin)setzen bei, beisitzen, sich widmen
et
et: und, auch, und auch
pridie
pridie: am Tage vorher, tags vorher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
reditu
redire: zurückkehren, zurückgehen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen
certior
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
uestimenta
vestimentum: Kleidungsstück, Anzug, robe
mutanti
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
tunica
tunica: Tunika, Unterkleid
ardere
ardere: brennen
uisa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum