Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  082

Remansit igitur rhodi contra uoluntatem, uix per matrem consecutus, ut ad uelandam ignominiam quasi legatus augusto abesset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.x am 02.02.2015
Er blieb daher wider Willen in Rhodos, kaum durch seine Mutter erreicht habend, dass er als wäre er ein Legat des Augustus abwesend sein könne, um die Schande zu verhüllen.

Analyse der Wortformen

Remansit
remanere: zurückbleiben, bleiben
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
rhodi
rodere: nagen, annagen, verzehren
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
uoluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
uix
vix: kaum, mit Mühe
per
per: durch, hindurch, aus
matrem
mater: Mutter
consecutus
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
uelandam
velare: verhüllen
ignominiam
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
quasi
quasi: als wenn
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
abesset
abesse: entfernt sein, fehlen, abwesend sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum