Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  070

Facta tandem abeundi potestate, relictis romae uxore et filio confestim ostiam descendit, ne uerbo quidem cuiquam prosequentium reddito paucosque admodum in digressu exosculatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.h am 28.07.2023
Nachdem er endlich die Erlaubnis zu gehen erhalten hatte, verließ er seine Frau und seinen Sohn in Rom und fuhr unverzüglich nach Ostia, ohne auch nur ein Wort zu jemandem zu sagen, der ihn verabschiedete, und nur von sehr wenigen sich verabschiedend.

von celina.t am 06.08.2016
Nachdem endlich die Erlaubnis zum Aufbruch erteilt worden war, ließ er seine Frau und seinen Sohn in Rom zurück und stieg sofort nach Ostia hinab, ohne auch nur ein Wort an die Begleitenden zu richten und nur wenige beim Abschied flüchtig küssend.

Analyse der Wortformen

abeundi
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
descendit
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
digressu
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exosculatus
exosculare: heftig küssen, wiederholt küssen, gründlich küssen
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filio
filius: Sohn, Knabe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
ostiam
ostia: Mündungen (eines Flusses), Eingänge, Hafen, Ostia (Hafenstadt von Rom)
paucosque
que: und, auch, sogar
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
prosequentium
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reddito
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
romae
roma: Rom
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
uerbo
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum