Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  063

Magistratus et maturius incohauit et paene iunctim percucurrit, quaesturam praeturam consulatum; interpositoque tempore consul iterum etiam tribuniciam potestatem in quinquennium accepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillip946 am 08.01.2015
Die Staatsämter begann er sowohl früher und durchlief sie fast ununterbrochen, das Quästorenamt, das Prätorenamt, das Konsulat; und nach einer Zeitspanne erhielt er als Konsul zum zweiten Mal auch die tribunizische Macht für fünf Jahre.

von oscar.g am 25.01.2017
Er begann seine politische Laufbahn früher als üblich und durchlief seine Ämter fast unmittelbar nacheinander, indem er die Ämter des Quästors, Prätors und Konsuls bekleidete; dann, nach einiger Zeit, erhielt er während seiner zweiten Amtszeit als Konsul auch die tribunizische Macht für eine Dauer von fünf Jahren.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incohauit
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
interpositoque
que: und, auch, sogar
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iunctim
iunctim: gemeinsam, zusammen, vereint, einmütig
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
percucurrit
percurrere: durchlaufen, durchrennen, durchstreifen, eilig durchgehen, rasch überblicken
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
praeturam
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
quaesturam
quaestura: Quästur, Amt des Quästors
quinquennium
quinquennium: Zeitraum von fünf Jahren, Fünfjahreszeitraum, Quinquennium
quinquennis: fünfjährig, fünf Jahre dauernd, alle fünf Jahre stattfindend, Quinquennal-
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tribuniciam
tribunicius: tribunizisch, zum Tribun gehörig, Tribunats-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum