Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  354

Vrebant insuper anxiam mentem uaria undique conuicia, nullo non damnatorum omne probri genus coram uel per libellos in orchestra positos ingerente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam.902 am 24.04.2021
Zudem quälten ihn von allen Seiten verschiedene Vorwürfe, wobei jeder Verurteilte auf jede erdenkliche Art Schande entweder persönlich oder durch Notizen in der Orchestra verbreitete.

von kyra.c am 18.10.2024
Sein ängstlicher Geist wurde zusätzlich von allerlei Beleidigungen gepeinigt, die von allen Seiten kamen, da alle verurteilten Gefangenen jede erdenkliche Art von Beschimpfungen gegen ihn richteten, sei es von Angesicht zu Angesicht oder durch Notizen, die sie im Theater hinterließen.

Analyse der Wortformen

Vrebant
urere: einäschern, verbrennen
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
anxiam
anxius: ängstlich
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
uaria
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
conuicia
convicium: Gezänk, lautes Geschrei, chatter/outcry/clamor/bawling
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
damnatorum
damnare: verurteilen
damnator: EN: one who condemns
damnatus: verurteilt, verdammt
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
probri
probrum: Schande, Beschimpfung, Vorwurf
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
per
per: durch, hindurch, aus
libellos
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
orchestra
orchestra: Orchestra, Orchestra
positos
ponere: setzen, legen, stellen
ingerente
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum