Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  251

Pecuniae parcus ac tenax comites peregrinationum expeditionumque numquam salario, cibariis tantum sustentauit, una modo liberalitate ex indulgentia uitrici prosecutus, cum tribus classibus factis pro dignitate cuiusque, primae sescenta sestertia, secundae quadringenta distribuit, ducenta tertiae, quam non amicorum sed graecorum appellabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.845 am 30.01.2024
Geizig und knauserig mit Geld, unterstützte er Begleiter von Reisen und Expeditionen niemals mit Gehalt, sondern nur mit Verpflegung, wobei er einer einzigen Großzügigkeit aus der Gunst seines Stiefvaters gefolgt war. Als er drei Klassen entsprechend der Würde eines jeden gebildet hatte, verteilte er an die erste Klasse sechshundert Sestertien, an die zweite vierhundert und zweihundert an die dritte, welche er nicht als Freunde, sondern als Griechen bezeichnete.

von niklas.j am 04.12.2017
Geizig mit Geld, zahlte er seinen Reise- und Feldzugsbegleitern niemals ein Gehalt, sondern versorgte sie nur mit Nahrung. Er zeigte Großzügigkeit nur einmal, dank der Nachsicht seines Stiefvaters, als er sie in drei Gruppen nach ihrem Status aufteilte. Er gab der ersten Gruppe sechshunderttausend Sesterzen, der zweiten vierhunderttausend und der dritten zweihunderttausend, die er nicht die Freundesgruppe, sondern die Griechengruppe nannte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
appellabat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
cibariis
cibarium: Lebensmittel, Verpflegung, Rationen, Futter
cibarius: zur Speise gehörig, die Verpflegung betreffend, für die Ernährung bestimmt
classibus
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dignitate
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
ducenta
ducenti: zweihundert
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expeditionumque
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
que: und, auch, sogar
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graecorum
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
indulgentia
indulgentia: Nachsicht, Milde, Güte, Gnade, Erlass, Vergebung
indulgens: nachsichtig, milde, gütig, freundlich, gewogen, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
parcus
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
peregrinationum
peregrinatio: Auslandsreise, Pilgerfahrt, Aufenthalt in der Fremde, Wanderung, Exil
primae
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prosecutus
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
salario
salarium: Gehalt, Sold, Besoldung, Lohn, Salär
salarius: zum Salz gehörig, Salz-, für Salz
secundae
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sescenta
sescenti: sechshundert
sestertia
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
sustentauit
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tenax
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
tertiae
tres: drei
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
uitrici
vitricus: Stiefvater
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum