Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  251

Pecuniae parcus ac tenax comites peregrinationum expeditionumque numquam salario, cibariis tantum sustentauit, una modo liberalitate ex indulgentia uitrici prosecutus, cum tribus classibus factis pro dignitate cuiusque, primae sescenta sestertia, secundae quadringenta distribuit, ducenta tertiae, quam non amicorum sed graecorum appellabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.845 am 30.01.2024
Geizig und knauserig mit Geld, unterstützte er Begleiter von Reisen und Expeditionen niemals mit Gehalt, sondern nur mit Verpflegung, wobei er einer einzigen Großzügigkeit aus der Gunst seines Stiefvaters gefolgt war. Als er drei Klassen entsprechend der Würde eines jeden gebildet hatte, verteilte er an die erste Klasse sechshundert Sestertien, an die zweite vierhundert und zweihundert an die dritte, welche er nicht als Freunde, sondern als Griechen bezeichnete.

Analyse der Wortformen

Pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
parcus
parcus: sparsam
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tenax
tenax: festhaltend, clinging
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
peregrinationum
peregrinatio: Aufenthalt im Ausland, sojourn abroad
expeditionumque
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
que: und
numquam
numquam: niemals, nie
salario
salarium: Salzdeputat
salarius: Salz, salt
cibariis
cibarium: Lebensmittel, Rationen, Getreide, Gerstenmehl
cibarius: zur Speise gehörig, ration-
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
sustentauit
sustentare: emporhalten
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
liberalitate
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
indulgentia
indulgens: nachsichtig, gnädig, huldreich, huldvoll
indulgentia: Nachsicht, Milde, Gnade
indulgere: nachsichtig
uitrici
vitricus: Stiefvater
prosecutus
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
classibus
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
factis
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sescenta
sescenti: sechshundert
sestertia
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
quadringenta
quadringenti: vierhundert
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen
ducenta
ducenti: zweihundert
tertiae
tres: drei
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
sed
sed: sondern, aber
graecorum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
appellabat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum