Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  252

Princeps neque opera ulla magnifica fecit nam et quae sola susceperat, augusti templum restitutionemque pompeiani theatri, imperfecta post tot annos reliquit neque spectacula omnino edidit; et iis, quae ab aliquo ederentur, rarissime interfuit, ne quid exposceretur, utique postquam comoedum actium coactus est manumittere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrad.g am 23.12.2016
Der Kaiser führte keine bedeutenden Bauprojekte durch. Tatsächlich wurden die einzigen Projekte, die er begann – der Augustustempel und die Renovierung des Pompejus-Theaters – nach vielen Jahren unvollendet gelassen. Er veranstaltete keine öffentlichen Vorführungen und nahm nur sehr selten an solchen teil, die von anderen organisiert wurden, um Forderungen aus der Menge zu vermeiden, insbesondere nachdem er gezwungen war, den Schauspieler Actius aus der Sklaverei zu befreien.

von nur9835 am 30.05.2024
Der Princeps errichtete keine bedeutenden Werke, denn selbst jene, die er allein begonnen hatte, den Augustustempel und die Wiederherstellung des Pompeianischen Theaters, ließ er nach so vielen Jahren unvollendet; noch veranstaltete er überhaupt irgendwelche Spektakel. Und an jenen, die von jemand anderem dargeboten wurden, nahm er äußerst selten teil, damit nichts von ihm gefordert würde, besonders nachdem er gezwungen war, den Schauspieler Actius freizulassen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actium
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actium: Vorgebirge, Sankt Akarnanien
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
coactus
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
comoedum
comoedus: Komiker
ederentur
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exposceretur
exposcere: EN: request, ask for, demand
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperfecta
imperfectus: unvollendet, mangelhaft
interfuit
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
magnifica
magnificare: hochschätzen
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
manumittere
manumittere: freilassen
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pompeiani
pompeianus: Pompejaner
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
Princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rarissime
rare: EN: sparsely, thinly
rarus: selten, vereinzelt
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
restitutionemque
que: und
restitutio: Widerherstellung
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
susceperat
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
theatri
theatrum: Schauplatz, Theater
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
ulla
ullus: irgendein
utique
utique: und wie, by all means

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum