Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  253

Paucorum senatorum inopia sustentata, ne pluribus opem ferret, negauit se aliis subuenturum, nisi senatui iustas necessitatium causas probassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.p am 15.02.2017
Nachdem er einer kleinen Anzahl von Senatoren in finanzieller Not geholfen hatte, weigerte er sich, weiteren zu helfen, es sei denn, sie könnten dem Senat berechtigte Gründe für ihre Notwendigkeit beweisen.

von peter.w am 15.04.2022
Die Armut einiger Senatoren wurde unterstützt, damit er nicht mehr Menschen helfen könnte. Er verweigerte anderen Hilfe, es sei denn, sie hätten dem Senat die berechtigten Gründe ihrer Notlage nachgewiesen.

Analyse der Wortformen

Paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
senatorum
senator: Senator
senatus: Senat
inopia
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
inops: arm, machtlos, poor, needy, helpless
sustentata
sustentare: emporhalten
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pluribus
plus: mehr
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
negauit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
subuenturum
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
senatui
senatus: Senat
iustas
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
necessitatium
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
probassent
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum