Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  229

Sed orbatus utroque filio, quorum germanicus in syria, drusus romae obierat, secessum campaniae petit; constanti et opinione et sermone paene omnium quasi neque rediturus umquam et cito mortem etiam obiturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.s am 28.08.2016
Nachdem er beide Söhne verloren hatte (Germanicus war in Syrien und Drusus in Rom gestorben), zog er sich nach Kampanien zurück, während fast alle fest glaubten und sagten, dass er nie zurückkehren und bald selbst sterben würde.

von lucy917 am 06.09.2022
Aber beraubt beider Söhne, von denen Germanicus in Syrien und Drusus in Rom gestorben waren, suchte er Zuflucht in Kampanien; mit der beständigen Meinung und dem Gerede fast aller, als ob er niemals zurückkehren und bald auch den Tod erwarten würde.

Analyse der Wortformen

campaniae
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
cito
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
citare: herbeirufen, encourage
cito: EN: quickly/fast/speedily, with speed, antreiben, aufrufen
citus: schnell
constanti
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
drusus
trudere: treiben, drängen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
germanicus
germanicus: germanisch, deutsch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mortem
mors: Tod
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obierat
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
obiturus
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
orbatus
orbare: berauben
paene
paene: fast, beinahe, almost
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
quasi
quasi: als wenn
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rediturus
redire: zurückkehren, zurückgehen
romae
roma: Rom
secessum
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
Sed
sed: sondern, aber
sermone
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
syria
syria: das Land Syrien
umquam
umquam: jemals
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum