Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  211

Feminae famosae, ut ad euitandas legum poenas iure ac dignitate matronali exoluerentur, lenocinium profiteri coeperant, et ex iuuentute utriusque ordinis profligatissimus quisque, quominus in opera scaenae harenaeque edenda senatus consulto teneretur, famosi iudicii notam sponte subibant; eos easque omnes, ne quod refugium in tali fraude cuiquam esset, exilio adfecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.869 am 20.07.2018
Frauen der Oberschicht begannen sich als Prostituierte registireren zu lassen, um ihre Rechte als respektable Matronen aufzugeben und rechtliche Strafen zu vermeiden, während die verworfensten jungen Männer beider Gesellschaftsschichten sich absichtlich als berüchtigt erklären ließen, um den Beschränkungen des Senats bei Auftritten in Theatern und Arenen zu entgehen. Um zu verhindern, dass jemand diese Schlupflücke ausnutzt, verbannte er sie alle.

von jaron.973 am 27.05.2014
Berüchtigte Frauen hatten begonnen, sich als Prostituierte registrieren zu lassen, um sich von den Rechten und der Würde der Matronen zu lösen und den Strafen der Gesetze zu entgehen; und die zügellosesten unter der Jugend beider Stände hatten freiwillig das Zeichen eines infamen Urteils auf sich genommen, damit sie nicht durch den Senatsbeschluss bezüglich der Darbietungen im Theater und in der Arena gebunden seien; all diese Männer und Frauen belegte er mit Verbannung, damit niemand in solchem Betrug Zuflucht finden könne.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfecit
adficere: befallen
coeperant
coepere: anfangen, beginnen
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cuiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
easque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
edenda
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
euitandas
evitandus: EN: that which must be avoided
evitare: vermeiden, das Leben rauben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exilio
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
exoluerentur
exolvere: EN: unfasten/undo/loose, release
famosae
famosus: berühmt, berüchtigt, noted, renowned
famosi
famosus: berühmt, berüchtigt, noted, renowned
Feminae
femina: Frau
feminus: weiblich
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
harenaeque
equus: Pferd, Gespann
harena: Sandkörner, Sand
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
iuuentute
iuventus: Jugend
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
lenocinium
lenocinium: Kuppelei
matronali
matronalis: einer Ehefrau zukommend
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
notam
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
nota: Zeichen, bekannt, Charakter, sign, letter, word, writing, spot brand, tattoo-mark
notus: bekannt
novisse: kennen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
profiteri
profiteri: offen erklären, bekennen
profligatissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
profligare: niederschlagen
profligatus: ruchlos, depraved
simus: plattnasig
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quominus
quominus: dass nicht, dass, zu
refugium
refugium: Zuflucht, Zuflucht
scaenae
scaena: Bühne, Theater, Theatervorstellung, "boards"
senatus
senatus: Senat
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
subibant
subire: auf sich nehmen
tali
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
teneretur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum