Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  114

Sed de cognomine intercessit augustus, eo contentum repromittens, quod se defuncto suscepturus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Teresa am 03.09.2014
Aber Augustus widersprach dem Beinamen und versprach, dass er mit jenem zufrieden sein werde, den er nach seinem Tod erhalten würde.

von mark.9811 am 23.10.2020
Doch bezüglich des Beinamens Augustus intervenierte, indem er ihm zusicherte, mit dem zufrieden zu sein, was er nach seinem Ableben übernehmen würde.

Analyse der Wortformen

augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Augustus: August
cognomine
cognomen: Beiname
cognominis: gleichnamig, mit dem gleichen Namen
contentum
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
de
de: über, von ... herab, von
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
repromittens
repromittere: ein Gegenversprechen geben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
suscepturus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum