Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  008

Fraude, quem prodentibus servis necem claudio parere compererat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.k am 04.12.2014
Durch Betrug hatte er, von Sklaven verraten, herausgefunden, dass dieser den Tod für Claudius vorbereitete.

von maya.v am 13.06.2018
Durch Betrug entdeckte er, dass die Person einen Mordanschlag auf Claudius plante, nachdem sie von ihren Sklaven verraten worden war.

Analyse der Wortformen

claudio
claudius: EN: Claudius
compererat
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
Fraude
fraus: Betrug, Täuschung
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
prodentibus
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum