Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  058

Divisit et pecunias domesticis ex copia praesenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivian.855 am 27.12.2014
Er verteilte Geld an die Haushaltsangehörigen aus den verfügbaren Mitteln.

von alice.973 am 30.04.2016
Er verteilte auch Geld an die Hausangestellten aus dem vorhandenen Vorrat.

Analyse der Wortformen

copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
divisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
domesticis
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
pecunias
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praesenti
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum