Simili temeritate, quamvis dubium nemini esset quin trahi bellum oporteret quando et fame et angustiis locorum urgeretur hostis, quam primum tamen decertare statuit, sive impatiens longioris sollicitudinis speransque ante vitelli adventum profligari plurimum posse, sive impar militum ardori pugnam deposcentium.
von jannik.p am 17.02.2019
Mit der gleichen voreiligen Entschlossenheit beschloss er, sofort zu kämpfen, obwohl jedermann wusste, dass man den Krieg in die Länge ziehen sollte, da der Feind sowohl mit Hunger als auch mit schwierigem Gelände zu kämpfen hatte. Seine Entscheidung resultierte entweder aus seiner Ungeduld angesichts anhaltender Ungewissheit und seiner Hoffnung, vor der Ankunft von Vitellius einen bedeutenden Sieg zu erringen, oder aus seiner Unfähigkeit, den kampferprobten Forderungen seiner Soldaten zu widerstehen.
von rosa.x am 20.04.2016
Mit ähnlicher Rücksichtslosigkeit, obwohl es für niemanden zweifelhaft war, dass der Krieg in die Länge gezogen werden musste, da der Feind sowohl durch Hunger als auch durch die Schwierigkeiten des Geländes bedrängt wurde, beschloss er dennoch, so schnell wie möglich zu kämpfen - sei es aus Ungeduld über die anhaltende Ungewissheit und in der Hoffnung, noch vor der Ankunft Vitellius' viel erreichen zu können, sei es aufgrund seiner Unfähigkeit, dem Kampfdrang der Soldaten standzuhalten.