Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  029

Ante paucos dies servo caesaris pro impetrata dispensatione decies sestertium expresserat; hoc subsidium tanti coepti fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.j am 15.10.2014
Vor wenigen Tagen hatte er vom Sklaven Caesars, für eine erhaltene Dispens, eine Million Sesterzen erpresst; dies war die Unterstützung eines so großen Vorhabens.

von omar.e am 24.05.2019
Vor wenigen Tagen hatte er eine Million Sesterzen von Caesars Sklaven erhalten, im Austausch für die Genehmigung einer Vereinbarung; dieses Geld finanzierte das bedeutende Unternehmen.

Analyse der Wortformen

Ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
coepti
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
decies
decem: zehn
dies
dies: Tag, Datum, Termin
dispensatione
dispensatio: Verwaltung, gleichmäßige Verteilung, Verwaltung
expresserat
exprimere: abbilden, ausdrücken, darstellen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetrata
impetrare: durchsetzen, erreichen
paucos
paucus: wenig
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
sestertium
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
subsidium
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
tanti
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum