Quare parrasi quoque tabulam, in qua meleagro atalanta ore morigeratur, legatam sibi sub condicione, ut si argumento offenderetur decies pro ea sestertium acciperet, non modo praetulit, sed et in cubiculo dedicauit.
von annie.872 am 01.09.2017
Er erhielt auch ein Gemälde von Parrhasius, das Atalanta zeigt, wie sie Meleager befriedigt, mit der Bedingung, dass er bei Anstößigkeit des Motivs stattdessen eine Million Sesterzen erhalten würde. Nicht nur behielt er das Gemälde, er stellte es sogar in seinem Schlafzimmer aus.
von lilya.944 am 24.09.2015
Daher hat er auch das Gemälde des Parrhasius, in dem Atalanta Meleager mit ihrem Mund gewogen ist, das ihm unter der Bedingung vermacht wurde, dass er, falls er sich am Motiv störe, zehnfach hunderttausend Sesterzen dafür erhalten würde, nicht nur bevorzugt, sondern sogar in seinem Schlafgemach aufgehängt.