Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  097

Adversus falsarios tunc primum repertum, ne tabulae nisi pertusae ac ter lino per foramina traiecto obsignarentur; cautum ut testamentis primae duae cerae testatorum modo nomine inscripto vacuae signaturis ostenderentur, ac ne qui alieni testamenti scriptor legatum sibi ascriberet; item ut litigatores pro patrociniis certam iustamque mercedem, pro subsellis nullam omnino darent praebente aerario gratuita; utque rerum actu ab aerario causae ad forum ac reciperatores transferrentur et ut omnes appellationes a iudicibus ad senatum fierent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia.b am 10.12.2013
Gegen Fälscher wurde damals erstmals verfügt, dass Dokumente nur dann unterzeichnet werden dürfen, wenn sie durchlöchert und dreimal mit Faden durch die Löcher versiegelt sind; es wurde vorgesehen, dass bei Testamenten die ersten zwei Wachstafeln nur mit den Namen der Erblasser beschriftet, ohne Unterschriften vorgezeigt werden, und dass kein Schreiber eines fremden Testaments ein Vermächtnis für sich selbst eintragen darf; ebenso sollten Prozessparteien für den Rechtsbeistand eine bestimmte und gerechte Vergütung zahlen, für Gerichtsbänke jedoch nichts, wobei die Staatskasse dies kostenlos bereitstellt; und dass Angelegenheiten aus der Staatskasse an das Forum und die Schiedsrichter übertragen werden sollten und alle Berufungen von Richtern an den Senat zu richten seien.

von karolina.h am 08.08.2020
Um Fälschungen zu bekämpfen, wurde ein neues System eingeführt, das vorschrieb, Dokumente durch dreimaliges Durchfädeln einer Schnur durch Löcher in den Dokumenten zu versiegeln. Neue Regeln für Testamente wurden festgelegt: Die ersten beiden Wachstafeln durften nur den Namen des Erblassers ohne Unterschriften zeigen, und niemand, der ein Testament für eine andere Person verfasste, durfte sich selbst ein Vermächtnis zuschreiben. Zudem wurde beschlossen, dass Anwälte zwar faire und festgelegte Gebühren für ihre Dienste erhalten sollten, jedoch keine Zahlung für Gerichtssitzplätze verlangen dürften, die von der Staatskasse kostenlos bereitgestellt würden. Schließlich sollten Fälle von der Staatskasse an das öffentliche Gericht und Sonderrichter übertragen werden, und alle Berufungen gegen Richtersprüche würden an den Senat gehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actu
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actu: EN: actually
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
appellationes
appellatio: Berufung, Ansprache, Aussprache, Appell (an höhere Autorität)
ascriberet
ascribere: dazuschreiben, in eine Liste eintragen
causae
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
cautum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
cautes: Riff, loose stone
cautum: EN: provisions (pl.) (of a law)
cautus: vorsichtig, gesichert
cerae
cera: Wachs, Bienenwachs
certam
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
darent
dare: geben
duae
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
falsarios
falsarius: Fälscher
fierent
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
foramina
foramen: Loch, aperture
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
gratuita
gratuitus: umsonst, frei, ohne Entgeld, gratuitous
inscripto
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iudicibus
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iustamque
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
que: und
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lino
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
litigatores
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
mercedem
merces: Sold, Lohn, Waren, Güter, Honorar, Garbe, recompense, hire, salary, reward
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nullam
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obsignarentur
obsignare: versiegeln
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
ostenderentur
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
patrociniis
patrocinium: Patronat, Patronat, defense patronage, legal defense
per
per: durch, hindurch, aus
pertusae
pertundere: dorchstoßen
pertusus: EN: perforated
praebente
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
primae
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reciperatores
reciperator: EN: assessor dealing w/disputes between aliens and Romans
repertum
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scriptor
scriptare: EN: write
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor
senatum
senatus: Senat
sibi
sibi: sich, ihr, sich
signaturis
signare: bezeichnen
tabulae
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
ter
ter: drei Mal
tres: drei
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testamentis
testamentum: Testament, letzter Wille
testatorum
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
testator: Testator
testatus: EN: known on good evidence
traiecto
traicere: hinüberschießen
trajectum: EN: Utrecht, city in Holland
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
transferrentur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vacuae
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum