Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  079

Ad athletarum spectaculum invitavit et virgines vestales, quia olympiae quoque cereris sacerdotibus spectare conceditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maila.l am 06.07.2013
Er lud die Vestalinnen zum Athletenwettbewerb ein, da ihnen in Olympia auch den Priesterinnen der Ceres das Zuschauen gestattet ist.

von evelyn962 am 25.02.2020
Er lud die Vestalen zu den Athletikspielen ein, weil in Olympia sogar den Priesterinnen der Ceres der Zutritt gestattet wird.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
athletarum
athleta: Athlet, boxer, athlete, one who is in public games
cereris
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
conceditur
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
et
et: und, auch, und auch
invitavit
invitare: einladen
olympiae
olympia: Olympia
quia
quia: weil
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sacerdotibus
sacerdos: Priester, Geistlicher
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
spectare
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
vestales
vestalis: vestalisch, Vestal virgin, priestess of Vesta, of Vesta
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum