Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  540

Obviae fuere et virgines vestales cum epistulis vitellii ad antonium scriptis: eximi supremo certamini unum diem postulabat: si moram interiecissent, facilius omnia conventura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia977 am 01.05.2021
Die Vestalinnen traten mit Briefen von Vitellius an Antonius hervor und baten um eine eintägige Verschiebung der entscheidenden Schlacht. Er behauptete, dass alles bei einer Verzögerung leichter geregelt werden könne.

von pepe907 am 30.11.2023
Die Vestalinnen waren auch mit Briefen von Vitellius an Antonius anwesend: Er bat darum, einen Tag vom höchsten Kampf befreit zu werden; wenn sie eine Verzögerung einlegten, würden sich alle Dinge leichter zusammenfügen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antonium
antonius: EN: Antony/Anthony
certamini
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
conventura
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
epistulis
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
eximi
eximere: wegnehmen, verbrauchen
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interiecissent
intericere: dazwischenwerfen
moram
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
Obviae
obvius: begegnend, easy
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
postulabat
postulare: fordern, verlangen
scriptis
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
si
si: wenn, ob, falls
supremo
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vestales
vestalis: vestalisch, Vestal virgin, priestess of Vesta, of Vesta
virgines
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, heiratsfähiges Mädchen, unverheiratete Frau
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum