Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  080

Non immerito inter spectacula ad eo edita et tiridatis in urbem introitum rettulerim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.863 am 11.01.2015
Es wäre durchaus angemessen, unter den arrangierten Spektakeln auch den Einzug des Tiridates in die Stadt zu berücksichtigen.

von ayaz.972 am 30.05.2019
Nicht ohne Grund würde ich unter den von ihm dargebotenen Vorführungen auch Tiridates' Einzug in die Stadt aufzeichnen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
edita
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
immerito
immerito: EN: unjustly
immeritus: der etwas nicht verdient
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
introitum
introire: hineingehen
introitus: Eingang
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
rettulerim
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum