Quem armeniae regem magnis pollicitationibus sollicitatum, cum destinato per edictum die ostensurus populo propter nubilum distulisset, produxit quo opportunissime potuit, dispositis circa fori templa armatis cohortibus, curuli residens apud rostra triumphantis habitu inter signa militaria atque vexilla.
von zoe8991 am 27.08.2013
Den armenischen König, der mit großen Versprechungen gelockt, nachdem er an dem durch Edikt bestimmten Tag wegen Bewölkung die Zurschaustellung dem Volk aufgeschoben hatte, führte er zum denkbar günstigsten Zeitpunkt vor, wobei bewaffnete Kohorten um die Tempel des Forums postiert waren, auf dem Kurulsessel bei den Rednerpulten sitzend im Gewand eines Triumphators inmitten militärischer Standarten und Fahnen.
von cataleya932 am 21.01.2018
Nachdem er den armenischen König mit großzügigen Versprechungen überzeugt hatte, verschob er zunächst die durch offizielle Ankündigung geplante öffentliche Präsentation wegen bewölkten Wetters, präsentierte ihn aber schließlich im günstigsten Moment. Bewaffnete Einheiten waren um die Tempel des Forums postiert, während er auf dem Richterstuhl an der Rednerbühne saß, gekleidet in triumphale Gewänder und umgeben von militärischen Standarten und Bannern.