Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  051

Vrbem denique ad classicum introiit paludatus ferroque succinctum, inter signa atque vexilla, sagulatis comitibus, ac detectis commilitonum armis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.837 am 21.08.2021
Die Stadt betrat er schließlich beim Trompetensignal, mit Militärmantel bekleidet und mit Schwert gegürtet, zwischen Standarten und Fahnen, in Begleitung von Kameraden in Militärmänteln und mit entblößten Waffen der Mitstreiter.

von julia968 am 30.07.2013
Schließlich betrat er die Stadt zum Klang der Trompeten, einen Generalmantel tragend und mit einem Schwert bewaffnet, umgeben von militärischen Standarten und Bannern, mit seinen Begleitern in Militärmänteln und seinen Kameraden, die ihre Waffen offen trugen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
classicum
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
comitibus
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
commilitonum
commilito: Kriegskamerad
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
detectis
detegere: abdecken, entdecken
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
introiit
introire: hineingehen
paludatus
paludatus: im Kriegsmantel
sagulatis
sagulum: kurzer Mantel, traveling cloak
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
succinctum
succingere: aufschürzen
vexilla
vexillum: Fahne, Flagge
Vrbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum