Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  315

Destinaverat etiam, quia apollinern cantu, solem aurigando aequiperare existimaretur, imitari et herculis facta; praeparatumque leonem aiunt, quem vel clava vel brachiorum nexibus in amphitheatri harena spectante populo nudus elideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.j am 08.07.2019
Er hatte geplant, da er im Gesang Apollo und im Wagenlenken Sol gleichzukommen schien, auch die Taten des Herkules nachzuahmen; und man sagt, dass ein Löwe vorbereitet worden sei, den er nackt entweder mit einer Keule oder mit dem Griff seiner Arme in der Arena des Amphitheaters, während das Volk zusah, zerquetschen würde.

von lillie.a am 04.07.2022
Er hatte Pläne geschmiedet, die Taten des Herkules nachzuahmen, da die Menschen glaubten, er könne sowohl Apollos Gesang als auch das Wagenrennen des Sonnengottes erreichen. Man sagt, er habe einen Löwen für das Amphitheater vorbereitet, wo er beabsichtigte, nackt vor der Menge zu kämpfen, indem er ihn entweder mit einer Keule erschlüge oder mit bloßen Händen erwürge.

Analyse der Wortformen

aequiperare
aequiperare: gleichkommen, vergleichen, ebenbürtig sein, sich messen mit, auf eine Stufe stellen, gleichstellen
aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
amphitheatri
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
amphitheatri: Amphitheater, Arena
aurigando
aurigare: Wagen lenken, Wagen fahren, als Wagenlenker tätig sein
brachiorum
brachium: Arm, Unterarm, Oberarm, Zweig, Ausläufer, Schutzwehr, Kraft
cantu
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
clava
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
clavare: nageln, mit Nägeln beschlagen, benageln
destinaverat
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
elideret
elidere: herausschlagen, ausstoßen, auspressen, zertrümmern, zunichte machen, schwächen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
existimaretur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
herculis
hercules: Herkules
imitari
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leonem
leo: Löwe, Leo (Name)
nexibus
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nudus
nudus: nackt, bloß, nackend, unbedeckt, ungeschützt, schutzlos, einfach, schlicht, rein, pur
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeparatumque
que: und, auch, sogar
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
solem
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
spectante
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum