Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  316

Sub exitu quidem vitae palam voverat, si sibi incolumis status permansisset, proditurum se partae victoriae ludis etiam hydraulam et choraulam et utricularium ac novissimo die histrionem saltaturumque vergili turnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin864 am 29.04.2018
Gegen Ende seines Lebens gab er öffentlich das Versprechen, dass er, sollte er seine Machtposition behalten, bei den Siegesfeierlichkeiten als Hydraulischer Orgelspieler, Flötenspieler und Dudelsackspieler auftreten würde und am letzten Tag als Schauspieler eine Tanzperformance über Turnus aus Vergils Werk darbieten würde.

von katharina.9979 am 08.04.2016
Tatsächlich hatte er gegen Ende seines Lebens offen gelobt, dass er, wäre seine Position sicher geblieben, bei den Spielen zu Ehren seines Sieges als Wasserorgelspieler, Flötenspieler und Dudelsackspieler auftreten und am letzten Tag als Schauspieler erscheinen und den Turnus des Vergil tanzen würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
choraulam
choraula: Flötenspieler, Pfeifenspieler, Schalmeienspieler
choraules: Flötenspieler, Schalmeienspieler
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exitu
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
histrionem
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
incolumis
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
ludis
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
novissimo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novissimum: das Hinterste, Nachhut, neueste Nachrichten
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
partae
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
permansisset
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
proditurum
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
saltaturumque
que: und, auch, sogar
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
status
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
turnum
turnus: Turnus (König der Rutuler)
utricularium
utricularius: Sackpfeifer, Dudelsackspieler
vergili
vergilius: Vergil, Publius Vergilius Maro
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
voverat
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum