Exiit opinio post scaenicas coronas proximo lustro descensurum eum ad olympia inter athletas; nam et luctabatur assidue nec aliter certamina gymnica tota graecia spectaverat quam brabeutarum more in stadio humi assidens ac, si qua paria longius recessissent, in medium rnanibus suis protrahens.
von ariana.b am 13.04.2017
Es ging das Gerücht, dass er nach seinen szenischen Kronen im nächsten Lustrum zu den Olympischen Spielen unter den Athleten hinabsteigen würde; denn er rang tatsächlich unaufhörlich und hatte die gymnischen Wettkämpfe in ganz Griechenland nicht anders betrachtet als wie die Brabeutae, auf dem Boden im Stadion sitzend und, wenn sich einzelne Paare zu weit entfernt hatten, sie mit eigenen Händen in die Mitte ziehend.
von vincent.y am 11.04.2024
Es verbreitete sich das Gerücht, dass er nach seinen Erfolgen in Theateraufführungen in den nächsten fünf Jahren als Athlet an den Olympischen Spielen teilnehmen würde. Dies war nicht überraschend, da er ständig rang und wann immer er athletische Wettkämpfe in ganz Griechenland beobachtete, auf dem Boden im Stadion saß wie einer der Kampfrichter, und wenn ein Wrestlingpaar sich zu weit voneinander entfernte, sie eigenhändig zurück in die Mitte zog.