Legatum eum post damnationem et bona uendita missum in asiam ad dirimenda inter antiochum et eumenem reges certamina ualerius antias est auctor: tum collatas ei pecunias congregatosque per asiam artifices, et quorum ludorum post bellum, in quo uotos diceret, mentionem non fecisset, de iis post legationem demum in senatu actum.
von anabel9811 am 20.10.2022
Valerius Antias ist der Autor, der behauptet, dass er, nach der Verurteilung und dem Verkauf seiner Güter, als Gesandter nach Asien geschickt wurde, um Streitigkeiten zwischen den Königen Antiochus und Eumenes zu schlichten; dann, nachdem Gelder für ihn gesammelt und Handwerker in ganz Asien zusammengebracht worden waren, wurde im Senat schließlich über jene Spiele nach dem Krieg verhandelt, über die er, als sie gelobt wurden, keine Erwähnung gemacht hatte.
von joel.837 am 22.05.2015
Laut Valerius Antias wurde er nach seiner Verurteilung und dem Verkauf seines Vermögens als Gesandter nach Asien entsandt, um Konflikte zwischen den Königen Antiochus und Eumenes zu lösen. Für ihn wurde Geld gesammelt und Handwerker wurden in ganz Asien zusammengerufen. Später, nach seiner diplomatischen Mission, diskutierte der Senat schließlich die Spiele, die er angeblich während des Krieges gelobt, aber zuvor nie erwähnt hatte.