Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  286

Sic cogitatione in posterum diem dilata ad mediam fere noctem excitatus, ut comperit stationem militum recessisse, prosiluit e lecto misitque circum amicos, et quia nihil a quoquam renuntiabatur, ipse cum paucis hospitia singulorum adiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmine.b am 13.10.2013
Nachdem er seine Entscheidung auf den nächsten Tag verschoben hatte, wachte er gegen Mitternacht auf und stellte fest, dass die Militärwache ihren Posten verlassen hatte. Er sprang aus dem Bett und schickte Leute aus, um seine Freunde zu kontaktieren. Als niemand zurückberichtete, besuchte er persönlich die Häuser seiner Freunde, begleitet von einer kleinen Gruppe.

von thilo.846 am 05.11.2013
So hatte er die Überlegung auf den nächsten Tag verschoben, wurde gegen Mitternacht geweckt, und als er feststellte, dass die Soldatenwache sich zurückgezogen hatte, sprang er aus dem Bett und sandte Boten zu seinen Freunden aus. Und da niemand eine Rückmeldung gab, begab er sich selbst mit wenigen Männern zu den Unterkünften eines jeden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
cogitatione
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
comperit
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diem
dies: Tag, Datum, Termin
dilata
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
dilatare: erweitern, vergrößern
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
excitatus
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
hospitia
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
misitque
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
que: und
nihil
nihil: nichts
noctem
nox: Nacht
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
prosiluit
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen
quia
quia: weil
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recessisse
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
regerere: zurücktragen
renuntiabatur
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
singulorum
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
stationem
statio: Posten, Standort, Stellung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum