Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  275

Iam noctibus iurga cum servis plerique simulantes crebro vindicem poscebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.923 am 29.08.2021
Viele Menschen riefen nun nachts wiederholt nach einem Beschützer und simulierten Streitigkeiten mit ihren Sklaven.

von anne.g am 22.09.2022
In den Nächten inszenierten viele Menschen vorgetäuschte Streitigkeiten mit Sklaven und forderten häufig einen Rechtsbeistand.

Analyse der Wortformen

crebro
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebro: EN: frequently/repeatedly/often, one after another, time after time
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iurga
jurgare: schimpfen, zanken, streiten
noctibus
nox: Nacht
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
poscebant
poscere: fordern, verlangen
servis
serva: Sklavin, Dienerin
servire: dienen
servus: Diener, Sklave
simulantes
simulans: nachahmend
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
vindicem
vindex: Bürge, Beschützer, Rächer, strafende Instanz
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum