Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  215

Privignum rufrium crispinum poppaea natum impuberem adhuc, quia ferebatur ducatus et imperia ludere, mergendum mari, dum piscaretur, servis ipsius demandavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
zum Sex überredet ich bin geschockt und ich fahre jetzt fertig mit Werte und Normen Arbeit also Daumen drücken für die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte an die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie

von leyla.x am 14.02.2022
Der Stiefsohn Rufrius Crispinus, von Poppaea geboren, noch unmündig, weil er dabei berichtet wurde, Befehle und Machtbefugnisse zu spielen, sollte im Meer ertränkt werden, während er fischte, und dies befahl er seinen eigenen Sklaven.

von sofie.u am 17.07.2017
Er befahl seinen eigenen Sklaven, seinen Stiefsohn Rufrius Crispinus, den Sohn der Poppaea, der noch ein Knabe war, während er fischte im Meer zu ertränken, weil er angeblich spielerisch Befehlshaber und Kommandant mimte.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
crispinum
crispum: kraus, gekräuselt, gewellt, runzelig, etwas Gekräuseltes, gekräuseltes Haar, Kreppstoff
crispus: kraus, lockig, gekräuselt, wellig, runzelig
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
demandavit
demandare: anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen, überlassen
ducatus
ducatus: Führung, Befehl, Herzogtum
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferebatur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
imperia
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
impuberem
impubes: unmündig, noch nicht erwachsen, jugendlich, bartlos
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ludere
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
mergendum
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
piscaretur
piscari: fischen, angeln
privignum
privignus: Stiefsohn
privigna: Stieftochter
quia
quia: weil, da, denn, dass
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum