Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  183

Revocavit et praemia coronarum, quae umquam sibi civitates in certaminibus detulissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paskal978 am 13.02.2015
Er erinnerte sich auch an die Kranzpreise, die ihm die Städte in Wettkämpfen jemals verliehen hatten.

von elin.z am 19.02.2022
Er widerrief die Kronen-Preise, die ihm die Städte jemals in Wettbewerben verliehen hatten.

Analyse der Wortformen

certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coronarum
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
detulissent
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
revocavit
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
umquam
umquam: jemals, irgendwann, zu irgendeiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum