Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  184

Et cum interdixisset usum amethystini ac tyrii coloris summisissetque qui nundinarum die pauculas unicas venderet, praeclusit cunctos negotiatores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard952 am 17.02.2020
Und nachdem er den Gebrauch der amethystfarbenen und tyrischen Farbe verboten und diejenigen entsandt hatte, die am Markttag nur wenige Unzen verkaufen würden, sperrte er alle Händler.

von kaan.m am 16.06.2015
Nachdem er den Gebrauch von purpurnen und violetten Farbstoffen verboten und Leute geschickt hatte, um nur wenige Unzen an Markttagen zu verkaufen, sperrte er alle Händler.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amethystini
amethystinus: amethystfarben, von der Farbe des Amethysts, violettblau
coloris
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
interdixisset
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen, verwahren, Einspruch erheben
negotiatores
negotiator: Händler, Kaufmann, Unterhändler, Geschäftsmann
nundinarum
nundina: Markttag (Plural), Marktwoche
pauculas
pauculus: sehr wenig, ein wenig, klein, gering, wenige
praeclusit
praecludere: verschließen, verstopfen, versperren, verhindern, abschneiden
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
summisissetque
que: und, auch, sogar
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
unicas
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
venderet
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum