Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (V)  ›  254

Si usum fructum maritus rerum suarum decedens uxori reliquerit eaque in secundas nuptias consortiumque convenerit, usum fructum, quem ex priore marito consecuta fuerit, amittat atque eum filiis ex die quo nupserit mature restituat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.r am 18.05.2024
Wenn ein Ehemann seiner Frau das Recht zum Gebrauch und zur Nutzung seines Vermögens nach seinem Tod überlässt und sie dann eine zweite Ehe eingeht, wird sie dieses Recht, das sie von ihrem ersten Ehemann erhalten hat, verlieren und muss es den Kindern ab dem Tag ihrer Wiederverheiratung unverzüglich zurückgeben.

von carl.976 am 29.09.2017
Wenn ein sterbender Ehemann den Nießbrauch seines Vermögens seiner Ehefrau hinterlassen hat und sie eine zweite Ehe und Lebensgemeinschaft eingegangen ist, soll sie den Nießbrauch, den sie vom vorherigen Ehemann erhalten hat, verlieren und ihn unverzüglich den Kindern ab dem Tag ihrer Wiederverheiratung zurückgeben.

Analyse der Wortformen

amittat
amittere: aufgeben, verlieren
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consecuta
consequi: verfolgen, nachfolgen, erreichen, sich ergeben aus
consortiumque
consors: gleichbeteiligt, Bruder, Gefährte, brüderlich
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
que: und
convenerit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
decedens
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eaque
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
fructum
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzung, Gewinn, Lohn
frui: genießen, Freude haben an
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
maritus
maritus: Ehemann, Gatte
mature
mature: schnell
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
nupserit
nubere: heiraten
nuptias
nuptia: Hochzeit, Heirat
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restituat
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
secundas
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundus: zweiter, folgend, günstig
Si
si: wenn, ob, falls
suarum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum