Solusque omnium ex iis, qui pari lege damnati erant, restitutus in patriam amplissimos honores percucurrit, ac subinde redintegrata dissensione civili, eidem antonio legatus, delatam sibi summam imperii ab iis, quos cleopatrae pudebat, neque suscipere neque recusare fidenter propter subitam valitudinem ausus, transiit ad augustum et in diebus paucis obiit, nonulla et ipse infamia aspersus.
von lia.h am 13.01.2020
Er war der Einzige von allen, die unter demselben Gesetz verurteilt worden waren, der in seine Heimat zurückgeführt wurde, wo er die höchsten Ehren erlangte. Später, als der Bürgerkrieg erneut ausbrach, diente er als Leutnant des Antonius. Als diejenigen, die durch Kleopatra in Verlegenheit gebracht wurden, ihm den Oberbefehl anboten, konnte er diesen wegen einer plötzlichen Krankheit weder zuversichtlich annehmen noch ablehnen. Er wechselte dann die Seiten zu Augustus und starb innerhalb weniger Tage, nicht ohne dass ein gewisses Skandal an seinem Namen haftete.
von mio.n am 22.07.2021
Und als einziger von allen, die nach gleichem Gesetz verurteilt worden waren, wurde er in die Heimat zurückgeführt und vollbrachte die höchsten Ehren. Als der Bürgerkrieg erneut aufflammte, war er Legat desselben Antonius, und als ihm von jenen, die sich Kleopatra schämten, der höchste Befehl angetragen wurde, wagte er es weder sicher anzunehmen noch abzulehnen, aufgrund plötzlicher Krankheit. Er ging zu Augustus und starb innerhalb innerhalb weniger Tage, wobei auch ihm selbst einige Schande angehaftet blieb.