Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  018

Solusque omnium ex iis, qui pari lege damnati erant, restitutus in patriam amplissimos honores percucurrit, ac subinde redintegrata dissensione civili, eidem antonio legatus, delatam sibi summam imperii ab iis, quos cleopatrae pudebat, neque suscipere neque recusare fidenter propter subitam valitudinem ausus, transiit ad augustum et in diebus paucis obiit, nonulla et ipse infamia aspersus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.h am 13.01.2020
Er war der Einzige von allen, die unter demselben Gesetz verurteilt worden waren, der in seine Heimat zurückgeführt wurde, wo er die höchsten Ehren erlangte. Später, als der Bürgerkrieg erneut ausbrach, diente er als Leutnant des Antonius. Als diejenigen, die durch Kleopatra in Verlegenheit gebracht wurden, ihm den Oberbefehl anboten, konnte er diesen wegen einer plötzlichen Krankheit weder zuversichtlich annehmen noch ablehnen. Er wechselte dann die Seiten zu Augustus und starb innerhalb weniger Tage, nicht ohne dass ein gewisses Skandal an seinem Namen haftete.

von mio.n am 22.07.2021
Und als einziger von allen, die nach gleichem Gesetz verurteilt worden waren, wurde er in die Heimat zurückgeführt und vollbrachte die höchsten Ehren. Als der Bürgerkrieg erneut aufflammte, war er Legat desselben Antonius, und als ihm von jenen, die sich Kleopatra schämten, der höchste Befehl angetragen wurde, wagte er es weder sicher anzunehmen noch abzulehnen, aufgrund plötzlicher Krankheit. Er ging zu Augustus und starb innerhalb innerhalb weniger Tage, wobei auch ihm selbst einige Schande angehaftet blieb.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amplissimos
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
antonio
antonius: EN: Antony/Anthony
aspersus
aspergere: EN: sprinkle/strew on, splatter, splash
aspersus: EN: sprinkling on/upon
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
cleopatrae
cleopatra: Kleopatra (ägyptische Königin)
damnati
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
delatam
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
dissensione
dissensio: Meinungsverschiedenheit, quarrel
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fidenter
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nonulla
nare: schwimmen, treiben
nonnullus: einige, mancher, ein paar
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
percucurrit
percurrere: durchstreifen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
pudebat
pudere: sich schämen, beschämen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recusare
recusare: zurückweisen, sich weigern
redintegrata
redintegrare: wieder ergänzen
restitutus
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Solusque
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
usque: bis, in einem fort
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
subitam
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
transiit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
valitudinem
valitudo: EN: good health, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum