Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  164

Laudabat mirabaturque avunculum gaium nullo magis nomine, quam quod ingentis a tiberio relictas opes in brevi spatio prodegisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von freya.838 am 31.05.2015
Er lobte und bewunderte den Onkel Gaius nicht mehr aus einem anderen Grund, als dass er die enormen, von Tiberius hinterlassenen Reichtümer in kurzer Zeit verschwendet hatte.

von mathis924 am 08.12.2020
Er lobte und bewunderte seinen Onkel Gaius vor allem dafür, dass er das riesige, von Tiberius hinterlassene Vermögen in kurzer Zeit verschwendet hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
avunculum
avunculus: Onkel, Onkel (mütterlicherseits), Großonkel
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
gaium
caia: EN: cudgel
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
Laudabat
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mirabaturque
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
que: und
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
prodegisset
prodicere: einen Termin verschieben, gerichtlich verschieben, hervortreiben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relictas
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum