Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  013

Ex achaica liberos gaium et servium procreavit, quorum maior gaius attritis facultatibus urbe cessit, prohibitusque a tiberio sortiri anno suo proconsulatum voluntaria morte obiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.i am 10.10.2018
Er hatte zwei Söhne mit seiner Frau aus Achaia, Gaius und Servius. Der ältere Sohn, Gaius, verließ Rom, nachdem er sein Vermögen verloren hatte, und als Tiberius ihn daran hinderte, in seinem vorgesehenen Jahr zum Prokonsul ernannt zu werden, nahm er sich das Leben.

von linda904 am 10.11.2019
Aus Achaica zeugte er die Kinder Gaius und Servius, von denen der ältere Gaius, nachdem seine Mittel erschöpft waren, sich aus der Stadt zurückzog und von Tiberius daran gehindert wurde, in seinem Jahr das Prokonsulat zu verlosen, durch freiwilligen Tod starb.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
attritis
atterere: reiben, beschädigen
attritus: abgenutzt, gerieben
cessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facultatibus
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
gaium
caia: EN: cudgel
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
gaius
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
Gaius: Gaius (Pränomen)
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
proconsulatum
proconsulatus: Prolonsulat
procreavit
procreare: erzeugen, zeugen, sich fortpflanzen, gebären
prohibitusque
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
que: und
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
servium
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
sortiri
sortiri: durch das Losen
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
voluntaria
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum