Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  322

Obiit tricensimo et secundo aetatis anno, die quo quondam octaviam interemerat, tantumque gaudium publice praebuit, ut plebs pilleata tota urbe discurreret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.8915 am 11.12.2023
Er starb im Alter von zweiunddreißig Jahren, an dem Tag, an dem er einst Octavia ermordet hatte, und sein Tod verursachte solch öffentliche Freude, dass Menschen mit Freiheitsmützen durch die Straßen liefen.

von julius.r am 16.11.2017
Er starb im zweiunddreißigsten Lebensjahr, an dem Tag, an dem er einst Octavia getötet hatte, und er bot solch öffentliche Freude, dass das Volk, mit Freiheitsmützen bekleidet, durch die ganze Stadt lief.

Analyse der Wortformen

aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
discurreret
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
et
et: und, auch, und auch
gaudium
cauda: Schwanz, männliches Glied, Endstück eines Organs
gaudium: Freude, innere Freude
cautes: Riff, loose stone
interemerat
interemere: EN: do away with
Obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
octaviam
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
oct:
pilleata
pilleus: Filzkappe
plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
tantumque
que: und
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tricensimo
tricensim: EN: thirtieth
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum