Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  100

Sed avum meum narrantem puer audiebam, causam operis ab interioribus aulicis proditam, quod thrasyllus mathematicus anxio de successore tiberio et in verum nepotem proniori affirmasset non magis gaium imperaturum quam per baianum sinum equis discursurum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas.8973 am 10.02.2022
Als ich ein Junge war, erinnere ich mich, dass mein Großvater mir erzählte, dass Hofquellen enthüllt hätten, was der wahre Grund sei: Der Astrologe Thrasyllus hatte Tiberius, der besorgt um seinen Nachfolger war und seinen wahren Enkel bevorzugte, versichert, dass Caligula genauso wenig Kaiser werden würde wie er Pferde über die Bucht von Baiae reiten könnte.

von emilian8843 am 29.07.2013
Aber als Knabe hörte ich meinen Großvater erzählen, dass der Grund für die Tat von den Hofbeamten des inneren Zirkels offenbart worden sei, weil Thrasyllus, der Mathematiker, dem um seinen Nachfolger besorgten Tiberius, der mehr zu seinem wahren Enkel neigte, versichert hatte, dass Gaius nicht mehr Kaiser werden würde als er mit Pferden über den Baianischen Golf laufen könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
affirmasset
affirmare: versichern, bekräftigen, beteuern, behaupten, bestätigen, ermutigen
anxio
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
audiebam
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aulicis
aulicus: zum Hof gehörig, höfisch, Höfling, Hofmann
aulix: Furche, Graben, Rinne
avum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
baianum
baia: Baiae (antike römische Stadt), Beere
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discursurum
discurrere: auseinanderlaufen, umherlaufen, sich zerstreuen, sich verteilen, abweichen
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaium
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caia: Gaia (Frauenname)
imperaturum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interioribus
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mathematicus
mathematicus: Mathematiker, Astrologe, mathematisch
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
narrantem
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
nepotem
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proditam
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
proniori
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sinum
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz
successore
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
verum
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum