Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  151

Paulatim vero invalescentibus vitiis iocularia et latebras omisit nullaque dissimulandi cura ad maiora palam erupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.877 am 28.12.2017
Mit der Zeit wurden seine Verfehlungen immer gravierender, und er verzichtete auf Scherze und Heimlichkeiten. Ohne sich noch zu verstellen, brach er nun offen zu schwereren Vergehen auf.

von liliana.965 am 17.07.2024
Allmählich, während seine Laster an Stärke gewannen, gab er Scherze und Ausflüchte auf und brach, ohne Rücksicht auf Verstellung, offen zu größeren Dingen vor.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dissimulandi
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen, heucheln, vortäuschen, ignorieren
erupit
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
invalescentibus
invalescere: erstarken, stark werden, zunehmen an Stärke, sich durchsetzen, sich festsetzen
iocularia
iocularis: scherzhaft, lustig, spaßhaft, witzig, zum Scherzen geneigt, scherzhaft, witzig, spaßhaft
latebras
latebra: Schlupfwinkel, Versteck, Zufluchtsort, Unterschlupf, geheimes Versteck
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nullaque
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
omisit
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
palam
palam: öffentlich, offen, vor aller Augen, unverhohlen, offenkundig
pala: Spaten, Schaufel, Backschaufel
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitiis
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum