Post crepusculum statim adrepto pilleo vel galero popinas inibat circumque vicos vagabatur ludibundus nec sine pernicie tamen, siquidem redeuntis a cena verberare ac repugnantes vunerare cloacisque demergere assuerat, tenebras etiam effingere et expilare.
von wolfgang.g am 08.10.2013
Nach Einbruch der Dämmerung würde er sofort, nachdem er eine Kappe oder einen Hut ergriffen hatte, in Tavernen eintreten und spielerisch durch die Straßen wandern, jedoch nicht ohne Zerstörung, da er sich angewöhnt hatte, jene, die von der Mahlzeit zurückkehrten, zu schlagen, diejenigen, die Widerstand leisteten, zu verwunden und sie in die Kloaken zu werfen, sowie Läden aufzubrechen und zu plündern.
von aalyha917 am 08.10.2017
Gleich nach Einbruch der Dunkelheit würde er eine Kappe oder einen Hut nehmen und in die Tavernen gehen, die Straßen auf der Suche nach Unterhaltung durchstreifend. Doch seine Unterhaltung war gefährlich - er hatte sich angewöhnt, Menschen auf dem Heimweg vom Abendessen zu verprügeln, jeden zu verletzen, der sich wehrte, und sie in die Kanalisation zu werfen. Außerdem würde er in Geschäfte einbrechen und sie ausrauben.