Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  070

Deposcente suppliciorum haloti et tigellini solos ex omnibus neronis emissariis vel maleficentissimos incolumes praestitit atque insuper halotum procuratione amplissima ornavit, pro tigellino etiam saevitiae populum edicto increpuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet964 am 17.01.2015
Als das Volk die Bestrafung von Halotus und Tigellinus forderte, verschonte er ausgerechnet diese beiden, die Verwerflichsten unter Neros Handlangern, und ging sogar noch weiter, indem er Halotus mit einem bedeutenden Regierungsamt betraute und gleichzeitig eine öffentliche Verlautbarung erließ, die das Volk für seine harte Behandlung von Tigellinus kritisierte.

von eva.g am 10.08.2024
Während [das Volk] Bestrafungen von Halotus und Tigellinus forderte, hielt er allein alle Neros Agenten, selbst die bösartigsten, sicher und außerdem schmückte er Halotus mit einer sehr umfangreichen Prokuratur aus und tadelte im Namen von Tigellinus das Volk durch ein Edikt wegen ihrer Grausamkeit.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
deposcente
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
edicto
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
emissariis
emissarius: Emissär, Agent, Spion, Kundschafter, Abgesandter
emissarium: Abzugsgraben, Abfluss, Auslass, Kanal, Emissär, Kundschafter, Spion
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
haloti
ha: ha!, ah!
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotium: Urin, Harn, Kammerwasser
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
halotum
ha: ha!, ah!
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
lotos: Lotos, Lotusbaum, Lotusfrucht
lotus: gewaschen, gebadet, elegant, vornehm, modisch, Lotosblume, Lotosfrucht
incolumes
incolumis: unverletzt, unversehrt, heil, wohlbehalten, noch am Leben, gesund
increpuit
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
maleficentissimos
maleficus: boshaft, verbrecherisch, schädlich, unheilvoll, Übel bringend, Übeltäter, Verbrecher, Zauberer
neronis
nero: Nero
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ornavit
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praestitit
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
procuratione
procuratio: Besorgung, Verwaltung, Geschäftsführung, Fürsorge, Vollmacht
saevitiae
saevitia: Grausamkeit, Wildheit, Grimm, Wut, Heftigkeit, Barbarei, Unmenschlichkeit
solos
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
suppliciorum
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum