Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  069

At contra nihil non per comites atque libertos pretio addici aut donari gratia passus est, vectigalia immunitates, poenas innocentium impunitates noxiorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia825 am 29.10.2016
Andererseits ließ er alles durch seine Begleiter und Freigelassenen gegen Geld verkaufen oder als Gefälligkeiten verschenken: Steuerverträge, Befreiungen, Bestrafung Unschuldiger und Begnadigungen für Kriminelle.

von katarina.8916 am 17.12.2022
Doch im Gegenteil, er ließ nichts unverkauft oder durch Gunst gewähren von seinen Begleitern und Freigelassenen: Steuern, Immunitäten, Strafen Unschuldiger, Straflosigkeit der Schuldigen.

Analyse der Wortformen

addici
addicere: zusprechen, zuerkennen, verurteilen, übereignen, weihen, hingeben, verschreiben, als Sklaven verkaufen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
donari
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donarium: Weihgeschenk, Opfergabe, Schatzkammer, Aufbewahrungsort für Weihgeschenke, Heiligtum für Opfergaben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
immunitates
immunitas: Immunität, Befreiung, Steuerfreiheit, Vorrecht
impunitates
impunitas: Straflosigkeit, Ungestraftheit, Freiheit von Strafe
innocentium
innocens: unschuldig, harmlos, rechtschaffen, tugendhaft, unbescholten
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noxiorum
noxius: schädlich, schädlich, nachteilig, schuldig, verbrecherisch, strafbar, verderblich
passus
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
vectigalia
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut
vectigalis: steuerpflichtig, Abgaben entrichtend, Zölle zahlend, zu den Staatseinkünften gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum