Vinius legatus eius in hispania, cupiditatis immensae; cornelius laco ex assessore praefectus praetorii, arrogantia socordiaque intolerabilis; libertus icelus, paulo ante anulis aureis et marciani cognomine ornatus ac iam summae equestris gradus candidatus.
von fiona.u am 08.02.2018
Vinius, sein Stellvertreter in Spanien, war unglaublich habgierig; Cornelius Laco, der vom Berater zum Leiter der kaiserlichen Garde aufstieg, war unerträglich arrogant und faul; und der Freigelassene Icelus, dem kürzlich das Recht zum Tragen goldener Ringe und der Name Marcianus verliehen worden war, strebte nun nach dem höchsten Rang unter den Rittern.
von luke959 am 27.07.2018
Vinius, sein Legat in Hispanien, von maßloser Habgier; Cornelius Laco, vom Assessor zum Präfekten der Prätorianergarde befördert, unerträglich arrogant und nachlässig; der Freigelassene Icelus, kurz zuvor mit goldenen Ringen und dem Beinamen Marcianus ausgezeichnet und nun Anwärter auf den höchsten ritterlichen Rang.