Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  061

Vinius legatus eius in hispania, cupiditatis immensae; cornelius laco ex assessore praefectus praetorii, arrogantia socordiaque intolerabilis; libertus icelus, paulo ante anulis aureis et marciani cognomine ornatus ac iam summae equestris gradus candidatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fiona.u am 08.02.2018
Vinius, sein Stellvertreter in Spanien, war unglaublich habgierig; Cornelius Laco, der vom Berater zum Leiter der kaiserlichen Garde aufstieg, war unerträglich arrogant und faul; und der Freigelassene Icelus, dem kürzlich das Recht zum Tragen goldener Ringe und der Name Marcianus verliehen worden war, strebte nun nach dem höchsten Rang unter den Rittern.

von luke959 am 27.07.2018
Vinius, sein Legat in Hispanien, von maßloser Habgier; Cornelius Laco, vom Assessor zum Präfekten der Prätorianergarde befördert, unerträglich arrogant und nachlässig; der Freigelassene Icelus, kurz zuvor mit goldenen Ringen und dem Beinamen Marcianus ausgezeichnet und nun Anwärter auf den höchsten ritterlichen Rang.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
anulis
anulus: Reifen, Ring, Reif
arrogantia
arrogans: anmaßend, anspruchsvoll, anmassend, insolent, overbearing
arrogantia: Hochmut, arrogance, conceit, haughtiness
arrogare: noch einmal nach etwas fragen, einen anderen beigeben
assessore
assessor: Amtsgehilfe, counselor, one who sits by to give advice
aureis
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
candidatus
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
cognomine
cognomen: Beiname
cognominis: gleichnamig, mit dem gleichen Namen
cupiditatis
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equestris
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
hispania
hispania: Spanien
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
immensae
immensus: unermesslich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intolerabilis
intolerabilis: unwiderstehlich, impatient (of )
laco
lacus: See, Trog, Wasserbecken
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
libertus
libertus: Freigelassener
marciani
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
marca: Mark
ornatus
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praetorii
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
socordiaque
que: und
socordia: Sorglosigkeit, Geistesschwäche, torpor, inaction
socors: geistesschwach, inactive
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum