Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  069

Othone, laco atque icelus consensu non tam unum aliquem fovebant quam alium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias939 am 11.04.2022
In ihrer Allianz unterstützten Otho, Iaco und Icelus nicht wirklich eine bestimmte Person, sondern waren vielmehr gegen jemand anderen gerichtet.

von zoe.j am 29.01.2016
Einvernehmlich begünstigten Otho, Iaco und Icelus nicht so sehr den einen als vielmehr den anderen.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
fovebant
fovere: hegen, wärmen
laco
lacus: See, Trog, Wasserbecken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Othone
otho: EN: Otho
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tam
tam: so, so sehr
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum