Alarum altera castris appropinquantem paenitentiam mutati sacramenti destituere conata est aegreque retenta in officio, et servi, per angiportum in balneas transeuntem paene interemerunt; nisi cohortantibus in vicem ne occasionem omitterent, interrogatisque de qua occasione loquerentur, expressa cruciatu confessio esset.
von Nala am 09.11.2017
Eine der Flügel versuchte, bei der Annäherung an das Lager durch Reue über den veränderten Militäreid zu desertieren und wurde nur mit Mühe im Dienst gehalten; und Sklaven, die durch einen engen Durchgang in die Bäder gingen, hätten ihn beinahe getötet; wenn nicht, indem sie einander ermutigten, die Gelegenheit nicht zu verpassen, und befragt, über welche Gelegenheit sie sprachen, eine Aussage durch Folter erzwungen worden wäre.
von luci.k am 18.02.2014
Als man sich dem Lager näherte, versuchte eine der militärischen Einheiten aufgrund von Reue über den gewechselten Treueeid zu desertieren, und sie wurden nur mit Mühe im Dienst gehalten. Zeitgleich versuchten einige Sklaven, ihn zu töten, als er durch eine Gasse zu den Bädern ging. Sie wurden erwischt, weil sie sich gegenseitig ermutigten, ihre Chance nicht zu verpassen, und als sie nach der Bedeutung dieser Chance befragt wurden, legten sie unter der Folter ein Geständnis ab.