Sed re prospere gesta non multum afuit quin a bructero quodam occideretur, cui inter proximos uersanti et trepidatione detecto tormentis expressa confessio est cogitati facinoris.
von yanic928 am 18.08.2021
Aber nachdem die Angelegenheit erfolgreich bewältigt worden war, fehlte nicht viel daran, dass er von einem gewissen Bructerus getötet worden wäre, bei dem, während er sich unter den Nahestehenden bewegte und durch Nervosität entdeckt wurde, durch Folter ein Geständnis der geplanten Tat erpresst wurde.
von karolina8913 am 26.02.2021
Aber nach der erfolgreichen Operation wurde er beinahe von einem Mitglied des Bructeri-Stammes getötet, der, während er sich zwischen den Umstehenden bewegte, aufgrund seines nervösen Verhaltens auffiel und unter Folter das geplante Verbrechen gestand.