Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  048

Per idem fere tempus in munitione oppidi, quod sedem bello delegerat, repertus est anulus opere antiquo, scalptura gemmae victoriam cum tropaeo exprimente; ac subinde alexandrina navis dertosam appulit armis onusta, sine gubernatore, sine nauta ac vectore ullo, ut nemini dubium esset, iustum piumque et faventibus diis bellum suscipi; cum repente ex inopinato prope cuncta turbata sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eveline9935 am 10.07.2017
Um jene Zeit fanden sie einen alten Ring in den Befestigungen der Stadt, die er als militärisches Hauptquartier gewählt hatte. Der Edelstein war mit einem Bild des Sieges und eines Tropäums geschnitzt. Kurz darauf lief ein Schiff aus Alexandria im Hafen von Tortosa ein, vollbeladen mit Waffen, aber völlig unbesetzt - kein Kapitän, keine Matrosen, keine Passagiere. Alle sahen dies als Zeichen, dass dies ein gerechter Krieg mit göttlicher Billigung sei. Dann plötzlich, wie aus dem Nichts, brach alles in Unordnung zusammen.

von milana931 am 23.05.2018
Zur ungefähr gleichen Zeit wurde bei der Befestigung der Stadt, die er als Kriegsschauplatz gewählt hatte, ein Ring von alter Handwerkskunst gefunden, dessen Gemmeneinschnitzung den Sieg mit einem Siegeszeichen darstellte; und kurz darauf lief ein alexandrinisches Schiff in Dertosa ein, beladen mit Waffen, ohne Steuermann, ohne Seemann oder Passagier, sodass niemand daran zweifelte, dass ein gerechter und frommer Krieg mit Unterstützung der Götter unternommen wurde; als plötzlich aus dem Unerwarteten heraus fast alles ins Chaos gestürzt wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alexandrina
alexandrinus: alexandrinisch, zu Alexandria gehörig, Alexandriner, Einwohner von Alexandria
antiquo
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
anulus
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
appulit
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
delegerat
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
diis
diis: Göttern (Dativ/Ablativ Plural von deus)
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dia: Göttin, weibliche Gottheit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dubium
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exprimente
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
faventibus
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen, fördern, befürworten
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
gemmae
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
gubernatore
gubernator: Steuermann, Lotse, Lenker, Leiter, Verwalter
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopinato
inopinatus: unvermutet, unerwartet, überraschend, unvorhergesehen
iustum
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
munitione
munitio: Befestigung, Schanze, Bollwerk, Schutzwehr, Verteidigungsanlage
nauta
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
navis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
onusta
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
piumque
que: und, auch, sogar
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
repertus
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
scalptura
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
sedem
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sine
sine: ohne
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suscipi
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tropaeo
tropaeum: Siegeszeichen, Trophäe, Denkmal des Sieges
turbata
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vectore
vector: Träger, Überbringer, Beförderer, Passagier
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum